Eine Wertschätzung für ein Haus ist unverzichtbar, wenn Sie es verkaufen oder kaufen wollen. Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass Sie als Verkäufer einen fairen Preis bekommen oder als potenzieller Käufer genau Bescheid wissen, worauf Sie sich einlassen. Es kommt allerdings nicht selten vor, dass nur der Vergleich von Immobilienpreisen in den diversen Print- und Onlinemedien vorgenommen wird, um den Wert eines Hauses festzustellen.
Es ist als Laie kaum möglich, alle Faktoren in Zusammenhang mit der Wertschätzung eines Hauses berücksichtigen zu können und ohne entsprechende Erfahrung werden eventuell vorhandene Mängel nicht erkannt. Aus diesen Gründen sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen und die Wertschätzung des Hauses einem Experten, also einem Gutachter übertragen.
Wozu dient die Wertschätzung und wie läuft sie ab?
Beim Verkauf oder Kauf eines Hauses ist die Kenntnis des Wertes unbedingt nötig. Häufig bewertet ein Besitzer sein Haus viel zu positiv und im Gegenzug sind die Kaufinteressenten auf der Suche nach Mängeln, um den Preis zu reduzieren. In den meisten Fällen begeben sich beide mit ziemlich unrealistischen Preisvorstellungen in die Verhandlungen. Um solche Vorstellungen zu vermeiden, ist es erforderlich, eine Wertschätzung des Hauses vorzunehmen. Sie dient dazu, den „bestmöglichen“ Marktpreis des Hauses festzustellen. Die Wertschätzung erfordert viel Erfahrung und eine genaue Kenntnis der Gegebenheiten des lokalen Marktes. Um einen realistischen Marktpreis zu erfahren, ist es nötig, die Wertschätzung von einem Gutachter durchführen zu lassen. Der Experte ermittelt auf Basis aller Informationen und Daten den Wert des Hauses. Bei der Wertschätzung eines Hauses wird üblicherweise ein Verkehrswertgutachten erstellt. Damit erfolgt eine objektive Schätzung und Bewertung des Hauses und alle subjektiven und emotionalen Kriterien bleiben unberücksichtigt. Der Verkehrswert - auch als Marktwert bezeichnet – des Hauses ist also der aktuelle und tatsächliche Wert. Er ist eine Prognose dafür, welchen Preis das Haus voraussichtlich auf dem Markt erzielen wird. Auf diese Weise verfügt man über eine Entscheidungshilfe und eine Basis für Vertragsverhandlungen.
Die Wertschätzung eines Hauses erfolgt durch einen gut ausgebildeten und qualifizierten Sachverständigen mit langjähriger Erfahrung. Der Experte ist über die örtlichen Gegebenheiten optimal informiert und führt die Wertschätzung im Zuge einer Begehung durch. Er besichtigt das Haus von innen und außen und prüft zusätzlich auch die Außenanlagen des Hauses. Bei der Wertschätzung erfasst der Gutachter alle Daten und Merkmale des Hauses. Dazu gehören unter anderem die Grundstücksfläche, die allgemeine Beschaffenheit des Hauses, seine Wohnfläche und die Nutzfläche, auch die Lage und weitere Faktoren werden berücksichtigt. Ebenso werden unter Umständen vorliegende Mängel und Schäden festgestellt. Auf Basis seines Besichtigungsprotokolls und einer Fotodokumentation erstellt der Gutachter im Anschluss einen ausführlichen schriftlichen Bericht. Dieser enthält die Wertschätzung des Hauses, daraus kann abgeleitet werden, welcher Preis für das Haus angemessen ist.
Die Wertschätzung eines Hauses ist für verschiedene Objektarten geeignet, wie zum Beispiel für Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser oder Reihenmittelhäuser. Da es beim Verkauf und Kauf von Häusern um große Geldbeträge geht, empfiehlt sich die Wertschätzung des Hauses durch einen Experten vornehmen zu lassen, da durch dessen Gutachten nicht selten einige Zehntausend Euro mehr erzielt oder eingespart werden können.
Jetzt Wertschätzung beauftragen